Randomisierte, kontrollierte, multinationale, multizentrische Phase IIb Studie zur Überprüfung der Wirksamkeit und Sicherheit von einem Hautersatzprodukt (EHSG-KF) zur Behandlung von grossflächigen und vollständigen Hautdefekten bei Kindern im Vergleich zur autologen Spalthaut-Hauttransplantaten (STSG)
Summary description of the study
Diese Studie wird bei Kindern <12 Jahr durchgeführt, die aufgrund einer Hautverbrennung eine Hauttransplantation benötigen. Sie wird in verschiedenen Ländern und Spitälern (Zentren) durchgeführt: Zürich, Schweiz, in Beverwijk, Niederlanden und in Napoli, Italien. Es werden zwei verbrannte Hautflächen ausgewählt und gemäss einer Zufallsverteilung wird eine Hautfläche mit EHSG-KF und die andere mit der Eigenhaut versorgt. Während den Visiten nach der Transplantation werden beide Verpflanzungen anhand ihrer Sicherheit und Wirksamkeit kontrolliert. EHSG-KF ist bisher weder in der Schweiz noch in einem anderen Land zugelassen und wird mit der Verpflanzung dünner Eigenhaut (Standardverfahren) verglichen. Das EHSG-KF wurde bisher schon bei Menschen (kleine Anzahl von Patienten) und Tieren getestet. Wir möchten insgesamt 12 Patienten einschliessen, davon ungefähr 4 im Kinderspital Zürich. Diese Studie umfasst 12 Visiten während 3 Jahren: 2 vor der Verpflanzung, die Verpflanzung, 7 Kontrollvisiten innerhalb des ersten Jahres, 2 Langzeitvisiten (1x pro Jahr).
(BASEC)
Intervention under investigation
Transplantation von Hautersatzprodukt auf Hautdefekt
(BASEC)
Disease under investigation
Hautdefekt
(BASEC)
• Alter: <12 Jahre • Akute Verbrennung welche eine chirurgische Behandlung benötigt • Einverständnis des Patienten / der Eltern (BASEC)
Exclusion criteria
• Positives Hepatitis-B, Hepatitis-C, Syphilis oder HIV Test-Ergebnis • Bekannte Grund- oder Begleiterkrankungen, die eine normale Wundheilung negativ beeinflussen können • Bekannte Blutgerinnungsstörung (BASEC)
Trial sites
Zurich
(BASEC)
Sponsor
CUTISS AG Grabenstrasse 11 8952 Schlieren, Switzerland Phone: +41 44 244 36 60 Email: clinicaltrials@cutiss.swiss
(BASEC)
Contact
Contact Person Switzerland
Christin Roeskes
+41 44 249 7491
studien.plastische@clutterkispi.uzh.chKinderspital Zürich - Eleonorenstiftung
(BASEC)
General Information
University Children's Hospital, Zurich,
+41 44 266 73 93
studien.plastische@clutterkispi.uzh.ch(ICTRP)
General Information
University Children's Hospital, Zurich
+41 44 266 73 93
studien.plastische@clutterkispi.uzh.ch(ICTRP)
General Information
University Children's Hospital, Zurich
(ICTRP)
Scientific Information
University Children's Hospital, Zurich,
+41 44 266 73 93
studien.plastische@clutterkispi.uzh.ch(ICTRP)
Name of the authorising ethics committee (for multicentre studies, only the lead committee)
Ethics Committee Zurich
(BASEC)
Date of authorisation
05.03.2018
(BASEC)
ICTRP Trial ID
NCT03229564 (ICTRP)
Official title (approved by ethics committee)
A Phase IIb, prospective, intra-patient randomised controlled, multicentre study to evaluate the safety and efficacy of an autologous bio-engineered dermoepidermal skin substitute (EHSG-KF) for the treatment of partial deep dermal and full-thickness burns in children in comparison to autologous split-thickness skin grafts (STSG) With a sub-study at the sites a) Santobono Napoli (Italy), and b) Ospedale dei Bambini Vittore Buzzi Milano (Italy) SUBSTUDY TO PROTOCOL TBRU-dS-BC-PIIb-Study Title: An open-label, prospective, non-randomised, noncontrolled study to evaluate the survival of the paediatric patients with deep partial and full-thickness burns in a life threatening situation reated with EHSGKF, and to evaluate the safety and efficacy of EHSG-KF (BASEC)
Academic title
Eine Phase IIb, prospektive, intra-patienten randomisierte kontrollierte Multizentrumsstudie zur Bewertung der Sicherheit und Wirksamkeit eines autologen bio-engineerten dermo-epidermalen Hautersatzes (EHSG-KF) zur Behandlung von partiellen tiefen Dermal- und Vollschichtverbrennungen bei Kindern im Vergleich zu autologen Spalthauttransplantaten (STSG) (ICTRP)
Public title
Studie mit einem autologen dermo-epidermalen Hautersatz zur Behandlung von Verbrennungen bei Kindern (ICTRP)
Disease under investigation
Verbrennungen (ICTRP)
Intervention under investigation
Biologisch: EHSG-KF; Biologisch: STSG (ICTRP)
Type of trial
Interventional (ICTRP)
Trial design
Zuteilung: Randomisiert. Interventionsmodell: Einzelgruppen-Zuweisung. Primärer Zweck: Behandlung. Maskierung: Keine (Offenes Label). (ICTRP)
Inclusion/Exclusion criteria
Einschlusskriterien:
- Alter: <12 Jahre
- Tiefe partielle Dicke und/oder Vollschichtverbrennungen, die eine chirurgische Wundabdeckung erfordern
- Erwartet, dass =90 cm2 der Wunde (ohne Berücksichtigung des Kopf- und Halsbereichs für Studienteilnehmer in den Niederlanden) 4 Wochen nach der Verbrennung trotz Behandlung gemäß den Standards der Versorgung offen bleibt. >20% TBSA Verbrennungen können als Richtlinie herangezogen werden, aber TBSA ist kein Einschlusskriterium.
- Unterzeichnete Einwilligungserklärung
Ausschlusskriterien:
- Patienten, die positiv auf HBV, HCV, Syphilis oder HIV getestet wurden
- Patienten mit bekannten zugrunde liegenden oder begleitenden Erkrankungen, die die normale Wundheilung beeinträchtigen können (z.B. systemische Haut- und Bindegewebserkrankungen, jede Art von angeborenem Stoffwechseldefekt einschließlich insulinabhängiger Diabetes mellitus, Cushing-Syndrom oder -Krankheit, Skorbut, chronische Hypothyreose, angeborene oder erworbene immunsuppressive Erkrankungen, chronische Niereninsuffizienz oder chronische Leberfunktionsstörungen (Child-Pugh-Klasse B oder C), schwere Mangelernährung oder andere begleitende Erkrankungen, die nach Meinung des Prüfers das Potenzial haben, die Wundheilung erheblich zu verzögern)
- Schwerer Drogen- und Alkoholmissbrauch
- Patienten mit einer bekannten Vorgeschichte von Malignität
- Vorbestehende Gerinnungsstörungen, definiert durch INR außerhalb des Normalwerts, PTT >ULN und Fibrinogen
- Patienten mit bekannten Allergien gegen Amphotericin B, Gentamicin, Penicillin, Streptomycin oder bovines Kollagen
- Vorherige Einschreibung des Patienten in die aktuelle Phase-II-Studie
- Teilnahme des Patienten an einer anderen Studie mit widersprüchlichen Endpunkten innerhalb von 30 Tagen vor und während der aktuellen Studie
- Patienten oder Eltern/rechtliche Vertreter, von denen erwartet wird, dass sie den Studienprotokoll nicht einhalten (einschließlich Patienten mit schwerer kognitiver Dysfunktion/-beeinträchtigung und schweren psychiatrischen Störungen)
- Schwangere oder stillende Frauen
- Verdacht auf Kindesmissbrauch
- Wunden im Kopf- und Halsbereich als Studienzielgebiet (nur anwendbar für Studienteilnehmer in den Niederlanden)
- Einschreibung des Prüfers, seiner Familienmitglieder, Mitarbeiter und anderer abhängiger Personen (ICTRP)
not available
Primary and secondary end points
Wirksamkeit von EHSG-KF im Vergleich zu meshed STSG basierend auf dem Verhältnis der abgedeckten Fläche (ICTRP)
Sicherheit von EHSG-KF im Vergleich zu meshed STSG basierend auf klinischen Anzeichen einer Infektion; Sicherheit von EHSG-KF im Vergleich zu meshed STSG basierend auf mikrobiologischen Anzeichen einer Infektion; Wirksamkeit von EHSG-KF im Vergleich zu meshed STSG basierend auf der Bewertung der Narbenqualität durch Messung der Elastizität mit Cutometer(R); Wirksamkeit von EHSG-KF im Vergleich zu meshed STSG basierend auf der Bewertung der Narbenqualität durch Beurteilung der allgemeinen Narbenqualität mit dem POSAS-Bewertungsinstrument (ICTRP)
Registration date
not available
Incorporation of the first participant
not available
Secondary sponsors
Wyss Zurich;Julius Clinical;Sintesi Research Srl;University Hospital, Z�rich;University of Zurich (ICTRP)
Additional contacts
Clemens Schiestl, Prof.;Clemens Schiestl, Prof., clemens.schiestl@kispi.uzh.ch, +41 44 266 73 93, University Children's Hospital, Zurich, (ICTRP)
Secondary trial IDs
TBRU-dS-BC-PIIb (ICTRP)
Results-Individual Participant Data (IPD)
not available
Further information on the trial
https://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT03229564 (ICTRP)
Results of the trial
Results summary
not available
Link to the results in the primary register
not available